MedUni Wien zeichnet als erste österreichische Universität Diversity-Engagement aus
Am 13.12.2016 übergibt der Rektor der Medizinischen Universität Wien, Prof. Markus Müller, den Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis in vier Kategorien zu je 2.000 Euro. Ziel des Preises ist es, die bewusste Auseinandersetzung mit Diversität an der MedUni Wien gezielt zu fördern und Leistungen in diesem Bereich zu honorieren. Der Preis wurde je einmal in den Kategorien „Lehre“, „Diplomarbeiten“, „Forschung“ und „Engagement“ vergeben.
Die mehr als zwanzig Einreichungen wurden von einer ExpertInnen-Jury (bestehend aus Betriebsrat, Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Curriculumdirektion u.a.) unter die Lupe genommen und im Rahmen von qualitativen Inhaltsanalysen nach unterschiedlichen Diversitätsdimensionen „gescannt“. Berücksichtigt wurden nicht nur die Kerndimensionen von Diversität wie Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion/ Weltanschauung und psychische und physische Beeinträchtigungen, sondern auch weiterführende Diversitätsaspekte.
Die folgenden Preisträgerinnen wurden für ihre Arbeiten ausgezeichnet:
- Kategorie Lehre: Dr.in Türkan Akkaya-Kalayci und Dr.in Christine Binder-Fritz für ihren Beitrag „Universitätslehrgang: Transkulturelle Medizin und Diversity Care“
- Kategorie Diplomarbeiten: Dr.in Feroniki Adamidis für ihren Beitrag „Diversitätsbewusstsein unter Medizinstudierenden“
- Kategorie Forschung: Dr.in Sophie Roider-Schur für ihren Beitrag „Migrate your mind –Kultursensitive Kommunikation und Versorgung in der Onkologie und Palliativmedizin: eine qualitative Studie“
- Kategorie Engagement: Regenbogengruppe der MedUni Wien für ihre zahlreichen Aktivitäten zur Sensibilisierung für das Thema „sexuelle Orientierung“
Im Rahmen der Preisverleihung erinnerte Prof. Richard Crevenna, interim. Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation der MedUni Wien, an die verstorbene Prof.in Veronika Fialka-Moser. Der Diversitäts-Preis wurde ihr zu Ehren benannt, um ihre langjährigen Verdienste im Bereich Diversity Management an der MedUni Wien, beispielsweise als Vorsitzende des Behindertenbeirats, zu würdigen.
Rückfragehinweis und Kontakt:
Mag.a Sandra Steinböck
Leiterin der Stabstelle Gender Mainstreaming der MedUni Wien
gendermain(at)meduniwien.ac.at
Tel: +43 1 40160 11407
Online gestellt am 14.12.216 von AUCEN-Geschäftsstelle | Dr.in Katharina Mallich-Pötz
Fotocredit: (c) MedUni Wien